Das Komitee des Deutschen Iaido Bundes e.V.
Wer wir sind und was wir machen.
Anfangs bestand es aus zwei Personen und wurde relativ kurzfristig um drei Personen erweitert. Zwischenzeitlich bestand es aus bis zu sieben Personen und aktuell gibt es sechs Mitglieder.
Da wir nicht zum geschäftsführenden Vorstand gehören treffen wir auch keinerlei Entscheidungen. Bei Aufgaben/Anfragen, die Lehre und Training betreffen geben wir unsere Empfehlung an den Vorstand, der dann darüber entscheidet.
Wie kann man Komiteemitglied werden?
Ein Komiteemitglied wird nicht gewählt, sondern vom Vorstand ernannt. Somit gibt es auch keine Amtszeit nach der man sich einer Wiederwahl stellen muss.
Ein möglicher Kandidat wird entweder vom Komitee an den Vorstand empfohlen oder der Vorstand berät sich mit dem Komitee, wenn der Kandidat durch den Vorstand empfohlen wird.
Die finale Ernennung erfolgt durch Vorstandsbeschluss und die Übergabe der Ernennungsurkunde durch den Präsidenten.
Eckpunkte für die Ernennung:
Unsere Hauptaufgaben
Für wen sind wir „zuständig"?
Generell sind wir natürlich für jeden Iaido-Übenden im DIaiB und den angeschlossenen Vereinen da!
Unser Hauptaugenmerk liegt bei den Übungsleitern der Vereine und Gruppen, damit so gut wie möglich sichergestellt ist, dass korrekte Techniken und Interpretationen in den Gruppen weitergegeben werden.
Aber(!) Lehre ist keine Bringschuld.
Die Offenheit und das Engagement, die von ein Komiteemitglied erwartet werden, muss auch zu einem gewissen Teil von jedem Iaido-Übenden erwartet werden, damit Verbesserungen und Entwicklungen stattfinden können.
Zwar sehen wir dem Iai-Weg zu folgen, als eine Verpflichtung an, aber wir sind keine Dienstleister, die von einem Unternehmen eingekauft werden. Wir verbringen unsere kostbare (knappe) Freizeit auf diese Weise und freuen uns, wenn unser Engagement angenommen und genutzt wird und die Motivation sich zu verbessern bei jedem Iaido-Übenden wächst!
Sprecht uns an, wenn Ihr eine Frage habt. Versprochen, wir werden immer ein offenes Ohr für Euch haben!
Wer sind wir im Einzelnen?
![]() |
Name: Graduierung: Shodan seit: Koryū: Lehrer:
Lieblings-kata: Email: |
Sylvia Ordynsky 7. Dan Iaidō Renshi 1982 in Tōkyō Musō Shinden Ryū 1979 – 2001 Sagawa sensei, 9. Dan Iaidō Hanshi 2001 – 2013 Soejima sensei, 8. Dan Iaidō Kyoshi Seit 2014 Furuichi sensei, 8. Dan Iaidō Kyoshi takiōtoshi, moniri sordy(@)gmx.de |
|
![]() |
Name: Graduierung: Shodan seit: Koryū: Lehrer:
Lieblings-kata: Email: |
Rudi Müller 6. Dan Iaidō Renshi 1986 in Tōkyō Musō Shinden Ryū 1986 – 2001 Sagawa sensei, 9. Dan Iaidō Hanshi 2001 – 2013 Soejima sensei, 8. Dan Iaidō Kyoshi Seit 2014 Furuichi sensei, 8. Dan Iaidō Kyoshi morotetsuki, kabezoi miura(@)t-online.de |
|
![]() |
Name: Graduierung: Shodan seit: Koryū: Lehrer:
Lieblings-kata: Email: |
Angela von der Geest 6. Dan Iaidō Renshi 1989 in Tōkyō Muso Shinden Ryu 1986 – 2001 Sagawa sensei, 9. Dan Iaido Hanshi 2001 – 2013 Soejima sensei, 8. Dan Iaido Kyoshi Seit 2014 Furuichi sensei, 8. Dan Iaido Kyoshi ukigumo, takiotoshi angela.vdg(@)web.de |
|
![]() |
Name: Graduierung: Shodan seit: Koryū: Lehrer:
Lieblings-kata: Email: |
Henry Schubert 6. Dan Iaidō Renshi 1991 in Manchester, UK Musō Jikiden Eishin Ryū 1989 - 2002 Haruna Sensei, 8. Dan Iaidō Kyoshi seit 2002 Ōshita Sensei, 8. Dan Iaidō Kyoshi ukenagashi (ZNKR), shihōgiri (Okuden) henryschubert(@)web.de |
|
![]() |
Name: Graduierung: Shodan seit: Koryū: Lehrer:
Lieblings-kata: Email: |
Peter Röder 6. Dan Iaidō Renshi 1997 in Hamburg Musō Shinden Ryū seit 2007 René van Amersfoort, 7. Dan Iaidō Renshi (Ishidō Sensei Linie, 8. Dan Iaidō Hanshi) yamaōrōshi, ukenagashi (ōkuden) iaido(@)onlinehome.de |
|
![]() |
Name: Graduierung: Shodan seit: Koryū: Lehrer:
Lieblings-kata: Email: |
Wim van Mourik 6. Dan Iaidō Renshi 1990 in Tōkyō Musō Shinden Ryū 1986 – 2001 Sagawa sensei, 9. Dan Iaidō Hanshi 2001 – 2013 Soejima sensei, 8. Dan Iaidō Kyoshi Seit 2014 Furuichi sensei, 8. Dan Iaidō Kyoshi shōhattō, sōdome wimgassho(@)gmx.de |
|