Katalisten
KatalisteZNKR
seiza-no-bu 正座の部 - sitzender Teil
(Techniken werden aus dem seiza heraus begonnen)
1. Ipponme Mae 前 – Vorn
2. Nihonme Ushiro 後ろ – Hinten
3. Sambonme Ukenagashi 受け流し – empfangen oder parieren und abfließen lassen
tatehiza-no-bu ⽴膝の部 - Iai-Knie-Teil
(Techniken werden aus dem tatehiza/iaihiza heraus begonnen)
4. Yohonme Tsukaate 柄当て – Stoß mit dem Griff
tachi-waza-no-bu ⽴業の部 - Stehender Teil
Techniken werden aus dem Stand heraus begonnen
5. Gohonme Kesagiri 袈裟切り – Schnitt entlang des Kesa
6. Ropponme Morotezuki 諸手突き – Stich mit beiden Händen
7. Nanahonme Sampōgiri 三方切り – Drei-Richtungen-Schnitt
8. Hachihonme Ganmenate 顔面当て – Stoß in das Gesicht
9. Kyuhonme Soetezuki 添え手突き – Stich mit angelegter Hand
10. Jūpponme Shihōgiri 四方切り – Vier-Richtungen-Schnitt
11. Jūipponme Sōgiri 総切り – verfolgendes Schneiden (mehrere Schnitte)
12. Jūnihonme Nukiuchi 抜き打ち – plötzlich ziehend schneiden
HINWEIS:
Je nach Schule/Lehrer können Reihenfolgen/Bezeichnungen Abweichungen unterliegen.
Die Liste liegt in der Mediathek zum Download bereit.
KatalisteMuso Shinden Ryu
Omori Ryu (Schule des Omori) Shoden 初伝
1. Shohattō 初発刀 - Beginnendes Schwert
2. Satō 左刀 - Linkes Schwert
3. Utō 右刀 - Rechtes Schwert
4. Ataritō 当刀 - Treffendes Schwert
5. Inyō Shintai 陰陽進退 - Yin und Yang, vor und zurück
6. Ryōtō 流刀 - Fließendes Schwert
7. Juntō 順刀 - Schwertfolge*
8. Gyakutō 逆刀 - Gegenteiliges Schwert
9. Seichutō 勢中刀 - Starkes Schwert in der Mitte
10. Korantō 虎乱刀 - Große Stärke des Tigers
11. Gyakute Inyō Shintai 逆手陰陽進退 - Yin und Yang, gewechselte Technik**
12. Battō 抜刀 - Ziehen und Schlagen**
*Das Schwert nach dem Willen des Seppuku-Ausführenden gebrauchen.
** In manchen Schulen sind die letzten zwei Kata (11 und 12) vertauscht.
Hasegawa Eishin Ryu (Schule des Hasegawa Eishin) Chūden 中伝
1. Yokogumo 横雲 - Seitliche Wolke
2. Toraissoku 虎一足 - Tigerpranke
3. Inazuma 稲妻 - Blitz
4. Ukigumo 浮雲 - Schwebende Wolke
5. Yamaoroshi 山颪 - Bergwind
6. Iwanami 岩浪 - Welle am Fels
7. Urokogaeshi 鱗返 - Umgedrehte Fischschuppe
8. Namigaeshi 浪返- Umschlagende Welle
9. Takiotoshi 滝落 - Wasserfall
10. Nukiuchi 抜打 - Ziehen und Schlagen
Okuden (Tiefste [historische] Überlieferung) Okuden 奥伝
Suwari-waza (座業) - Sitzkatas
1. Kasumi 霞 - Schläfe (wörtlich Dunst)
2. Sunegakoi 脛囲 - Schienbeinschutz
3. Shihogiri 四方切 - Schnitt in vier Richtungen
4. Tozume 戸詰 - An der Tür vorbereitet auf Gegner warten
5. Towaki 戸脇 - Neben der Tür
6. Tanashita 棚下 - Unter dem Hausboden
7. Ryozume 両詰 - Seitlich eingeengt
8. Torabashiiri 虎走- Tigerpirsch
Tachi-waza (立業) - Standkatas
1. Yukitzure 行連 - Von zwei Personen begleitet
2. Tsuredachi 連達 - Zusammen losgehen
3. Sōmakuri 惣捲 - Alles zusammen
4. Sōdome 総留 - Alles anhalten
5. Shinobu 信夫 - Ganz leise
6. Yukichigai 行違 - Gehend verfehlt
7. Sodesurigaeshi 袖摺返 - Wehende Ärmel umdrehen
8. Moniri 門入 - In den Eingang gehen
9. Kabezoi 壁添 - An der Wand entlang
10. Ukenagashi 受流 - Feind abwehren
11. Itomagoi 暇乞 - Abschied nehmen
HINWEIS:
Je nach Schule/Lehrer können Reihenfolgen/Bezeichnungen Abweichungen unterliegen.
Die Liste liegt in der Mediathek zum Download bereit.