Prüfungen
Durch die Kooperation des DIaiB (Deutscher Iaido Bund e.V.) mit dem Deutschen Kendo Bund (DKenB) sind wir international in der European Kendo Federation (EKF) und der Internationalen Kendo Federation (FIK) vertreten.
Alle im Geltungsbereich des DIaiB abgehaltenen Prüfungen sind international anerkannt.
Hinweis Druck der gelben EKF-Ausweise:
Grundsätzlich werden die gelben EKF-Ausweise nicht mehr benötigt, da alle Eintragungen in einer EKF-Datenbank - für berechtigte Personen - einsehbar sind. Sollte dennoch ein EKF-Ausweis benötigt werden, wendet euch bitte an das
Prüfungsreferat.
Wir können nun die Ausweise selber drucken.
BITTE UNBEDINGT BEACHTEN:
Zulassung zur Prüfung, sowie Ausstellung einer Permission erfolgt erst nach Überprüfung der Datenbank bei der EKF .
Wenn es Unstimmigkeiten bezüglich der aktuellen Graduierung geben sollte, muss dies VOR der Prüfung mit dem Prüfungsreferat geklärt werden!
Die Prüfungsanmeldung ist nur hier online möglich! Anmeldeschluss ist 8 Wochen vor dem jeweiligen Prüfungstermin.
Bei den Bundeslehrgängen finden nur noch Dan-Prüfungen statt. Die Kyu-Prüfungen werden von den Landes-verbänden selbstständig organisiert.
Ab sofort wird bei den Prüfungen die Zeit gemessen und bewertet.
Für Prüfungen in Japan ist der Permission-Antrag spätestens 6 Monate vor dem Prüfungstermin beim Prüfungsreferat vorzulegen. Bei Prüfungen im übrigen Ausland ist der Permission-Antrag spätestens 2 Monate vor dem Prüfungstermin beim Prüfungsreferat vorzulegen.
Und „spätestens“ bedeutet in diesem Fall nicht, dass der Antrag erst dann gestellt wird, sondern bitte vor diesem Zeitpunkt. Ansonsten kann nicht garantiert werden, dass die Permission rechtzeitig erteilt werden kann. Anträge nach diesem Zeitpunkt werden ohne Ausnahme abgelehnt.